Der besondere Friedhof

Der wunderschöne Park für Bestattungen - ein Gartendenkmal und besonderer Ort der Stille.

Viele Menschen möchten die die Last des Alltäglichen hinter sich lassen und die Eindrücke der Insel Rügen, zwischen blauen Wellen, weißer Kreide und grünen Wipfeln genießen. Die Ostsee erwartet seine Besucher mit salziger Seeluft, schäumender Gischt und Melodien der hiesigen Laridae. Man taucht ein in sattgrüne Buchenwälder, goldgelb blühende Rapsfelder und facettenreiches Meeresblau.

Mit spektakulären Ausblicken, verträumten Landschaften und unzähligen kleinen Geheimnissen hat die Natur Rügen beschenkt. Seit Jahrhunderten ziehen schroffe Kreidefelsen staunende Betrachter in ihren Bann, lassen Wanderer ihren Blick durch saftig-grüne Wälder und weite Landschaften schweifen. Schattige Alleen führen Reisende bis zu schilfgesäumten Boddenufern- aber auch zu einem ganz besonderem „Geheimnis“, einen weitestgehend unbekannten Ort, nämlich den Friedhof im Schlosspark Pansevitz.

Der besondere Friedhof auf Rügen erstreckt sich über den gesamten Schlosspark und den angrenzenden Wald. Reicher Baumbestand, Teiche und Alleen machen den FriedWald Rügen im Schlosspark Pansevitz inmitten der Insel zum lebendigen Denkmal einer Park- und Gartenlandschaft. Für die Stiftung Schlosspark Pansevitz, die das Gelände erhält und pflegt, ermöglicht die Nutzung des Parks für Bestattungen, das Gartendenkmal dauerhaft zu erhalten. Der Park bleibt auch mit der Integration des Friedhofs, was er schon immer war – ein Ort der Stille und des beschaulichen Lebens.

Wir haben an diesem verzaubernden Ort, ein Jahrhunderte alter Park im englischen Landschaftsstil, im Schatten der wundervollen Bäume, eine sehr schöne Bestattung durchführen dürfen. Dieser besondere „Friedhof“ bietet zu jeder Jahreszeit und zu jeder Witterung besondere Anblicke und Reize.

0

Einen Kommentar hinterlassen

hCaptcha