Unsere Leistungen

Sorgfalt und Erfahrung aus 30 Jahren

  • Wir stehen Ihnen persönlich zur Seite. Entlastung, Beratung und Hilfe in der Trauer. Gerne auch als Hausbesuch – allbezirklich.
  • Überführungen, sowie die hygienisch-kosmetischen Maßnahmen – auch überregional.
  • Die individuelle Abschiednahme und Gestaltung von kirchlichen- oder weltlichen Trauerfeiern. Das Arrangement von Livemusik mit einem Geistlichen oder Trauerredner.
  • Beratung zu Fragen der Bestattungs- und Grabvarianten, von Friedhofangelegenheiten oder behördlichen Dingen.
  • Wir erledigen alle Formalitäten und Behördengänge. Die Koordination von Terminen und Abrechnung mit Ämtern oder Versicherungen.
  • Eigene Herstellung und Gestaltung von Trauerdruck – Einladungen, Danksagungen, Gedenkbildern oder Kondolenzseiten, sowie das arrangieren von Presseanzeigen.
  • Wir planen, arrangieren und liefern die Floristik, den Blumenschmuck und die Urnen- oder Sargdekoration.
  • Wir beraten umfangreich zu den Möglichkeiten und Themen der selbstbestimmten Bestattungsvorsorge, empfohlener Vollmachten und Verfügungen sowie der Absicherung durch eine Bestattungsfinanzierung für jedes Budget.

Entlastung durch Bestattungsfinanzierung

Die Kosten einer Bestattung bereiten vielen Angehörigen Sorgen. Wenn der Verstorbene hierfür zu Lebzeiten keine Vorkehrungen veranlasst hat, treffen oft viele Hinterbliebenen Entscheidungen aus finanziellen Gründen, die sie vielleicht später werden bereuen.

 

Gemeinsam mit unserem Partner ADELTA FINANZ AG bieten wir Ihnen hier unsere Hilfe an. Der Ausgleich einer Bestattungsrechnung kann durch bequeme Ratenzahlungen zu fairen Konditionen mit Laufzeiten von 3 bis 24 Monaten erfolgen. Verlassen Sie sich auf eine unbürokratische und unkomplizierte Abwicklung der Finanzierung. Gerne auch inklusive der Friedhofsgebühren.

 

Sprechen Sie uns gerne darauf an. Wir möchten Ihnen zusätzliche Belastungen in der Zeit der Trauer ersparen.

Feuerbestattung

Feuerbestattung

Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert und anschließend in einer Urne beigesetzt.

 

Diese kann auf einem Friedhof ebenso beerdigt werden wie ein Sarg. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Grabstelle mit einem Grabstein zu markieren oder eine anonyme Feuerbestattung zu wählen. Eine Trauerfeier kann vor oder nach der Kremierung stattfinden. Wir informieren Sie gern zu den jeweiligen Möglichkeiten.

Erdbestattung

Erdbestattung

Bei der Erdbestattung handelt es sich um die Beisetzung in einem Sarg. Üblicherweise wird das Grab nach der Beisetzung mit einem Grabstein gekennzeichnet.

 

Bei dieser Bestattungsform haben Sie die Wahl zwischen einer normalen und einer anonymen Erdbestattung. Bei der anonymen Bestattung wird die genaue Grabstelle nicht gekennzeichnet. Den Angehörigen ist es nicht gestattet, bei der Grablege anwesend zu sein. Bei dieser Bestattungsform sollten Sie überlegen, ob es für Sie und andere Angehörige wichtig ist, die genaue Grabstätte zu kennen oder nicht. Ein anonymes Grab kann im Nachhinein nicht gekennzeichnet werden.


Ein Wahl- oder Reihengrab hingegen kann mit einem Grabstein versehen werden.

Naturbestattung

Am Ende von viel Leben umgeben

Die letzte Ruhe im FriedWald®

Für viele Menschen hat die Natur eine große Bedeutung. Der Wald ist mit seinen zahlreichen Baumarten ein Ort zum Innehalten. Er ist ein Ort der Stille, der uns durch seine Pflanzen- und Vogelvielfalt einen besonders natürlichen und tröstlichen Raum bietet.

 

Der FriedWald® ist ein Naturfriedhof. Im Rahmen der Bestattungszeremonie wird die Asche des Verstorbenen in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt und an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt.

 

Unterschiedliche Baumgräber stehen für individuelle Bedürfnisse zur Verfügung. Es gibt Grabstellen für Alleinstehende, für Familien und Freundeskreise oder Partnergräber. Für die Beisetzung von Kindern bis zum dritten Lebensjahr dient der Sternschnuppenbaum.


Als Kennzeichnung der letzten Ruhestätte kann eine Namenstafel angebracht werden. Abschiednahmen und Trauerfeiern können auf Wunsch ganz individuell gestaltet werden.

 

Zu Ihren Fragen bezüglich der Kosten der einzelnen Grabarten sowie zu den Ruhefristen auf dem FriedWald® beraten wir Sie gerne persönlich.

Der Baum im Friedwald®

Für Familien oder Freunde,
zwei Grabstellen. Erweiterung um zusätzliche Plätze möglich.

 

Laufzeit: bis zu 99 Jahre


 Blaues Band

Der Platz im Friedwald®

Für Einzelpersonen, ab einem Platz.

 

Laufzeit: zwischen 15 – 30 Jahre.


 Gelbes Band

Basisplatz

Für Einzelpersonen
Ein Basisplatz kann erst im Trauerfall zugewiesen werden.

 

Laufzeit: zwischen 15 – 30 Jahre.


 Keine Kennzeichnung

Sternschnuppenbaum

Für Kinder
Der Sternschnuppenbaum ist ein Ort der Trauer für Eltern, die ein Kind durch Tot- oder Fehlgeburt verloren haben. Auch Kleinkinder, die vor dem dritten Lebensjahr versterben, können hier beigesetzt werden.

 

Laufzeit: bis zu 99 Jahre.


 Keine Kennzeichnung

Tree Of Life

Der „Baum des Lebens“ bietet den Angehörigen eine tröstliche Möglichkeit, die Erinnerungen an einen geliebten Menschen lebendig zu halten.

 

Die „Tree of Life“-Bestattung ist eine Sonderform der Feuerbestattung. Nach der Einäscherung des Verstorbenen wird die Asche in einer ausgesuchten Baumschule mit einem speziellen Wachstumssubstrat und Anzuchterde vermischt. Diese Mixtur erhält anschließend einen persönlich ausgewählten Baumsetzling, der 6-9 Monate wachsen muss. Der Baum nimmt die Asche mit seinen Wurzeln auf. Nach dieser Wachstumszeit kann er später an dem gewünschten Ort eingepflanzt werden.

 

Aufgrund der Friedhofspflicht in Deutschland können diese Maßnahmen nur über das benachbarte Ausland unter notarieller Aufsicht erfolgen, z. B. in den Niederlanden, der Schweiz oder der Tschechischen Republik. Die anschließende Einpflanzung des Baumes ist in Deutschland erlaubt.

Oase der Ewigkeit

Naturbestattungen können außerdem in den Schweizer Alpen durchgeführt werden, z. B. als Berg- oder Bergbachbestattung sowie als Baum- oder Felsenbeisetzung.

 

In Deutschland stehen der Begräbniswald Eitorf und der Begräbniswald Niederwald für besondere Baumbestattungen zur Verfügung. Hierbei wird die Asche des Verstorbenen im Waldboden an einem Baum ohne die Verwendung einer Urne beigesetzt.

 

Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten der Bestattungsformen in der Natur.

Von dem Menschen, den wir geliebt haben, wird immer etwas in unseren Herzen bleiben; etwas von seinen Träumen, etwas von seiner Hoffnung, etwas von seinem Leben, alles von seiner Liebe.

Unbekannter Verfasser

Seebestattung

Begleitete oder anonyme Seebestattung

Mit einer Seebestattung wählen Sie eine Form des Abschieds, die ebenso einzigartig ist, wie das Gedenken an den Verstorbenen. Immer mehr Menschen, die sich mit dem Meer in ganz besonderer Weise verbunden fühlen, entscheiden sich für eine Seebestattung.


Unsere Partner-Reederei begleitet Trauernde als zuverlässiger und kompetenter Partner an der Nord- und Ostseeküste. Als erfahrener Seebestatter bietet die Reederei ganzjährig die Möglichkeit, eine „letzte Fahrt“ mit Trauergesellschaften von 12 bis 100 Personen abzuhalten.


Eine Seebestattung kann auch "unbegleitet" mit anschließender Übergabe des Logbucheintrages, oder "anonym" durchgeführt werden.